Slide backgroundSlide thumbnail
Slide backgroundSlide thumbnail
Slide backgroundSlide thumbnail
Slide backgroundSlide thumbnail
Slide backgroundSlide thumbnail
Slide backgroundSlide thumbnail
Slide backgroundSlide thumbnail
Slide backgroundSlide thumbnail
Slide backgroundSlide thumbnail
Slide backgroundSlide thumbnail
Slide backgroundSlide thumbnail
Slide backgroundSlide thumbnail
Slide backgroundSlide thumbnail
Slide backgroundSlide thumbnail
Slide backgroundSlide thumbnail
Slide backgroundSlide thumbnail

Herzlich willkommen auf der Website des FTV 1860 Frankfurt!

Anfragen, die Ihre (zukünftige) Mitgliedschaft betreffen, bitte an:


Wir hoffen, dass Sie alle Informationen, die Sie suchen, einfach, schnell und vollständig finden. Stöbern Sie dann trotzdem einmal weiter, z.B. in den Menüs über die Vereinsgeschichte oder über unsere Partner und Kooperationen. Sie finden dort sicherlich das eine oder andere Überraschende, denn der Verein ist bunter, vielfältiger und moderner als der Name „Turnverein“ erwarten lässt“. Wenn Sie dann noch Zeit haben, besuchen Sie doch auch einmal die Seite der FTV1860-Stiftung.

Sport Kultur Integration

Unsere Tradition heißt Innovation

 

- Sport und Kultur in einem Verein unter einem Dach

- vielfältiges Angebot in 18 Abteilungen

- intensive Kooperationen mit vielen anderen Vereinen und Institutionen

- internationaler Austausch

- zentrale Innenstadtlage

- hervorragende Anbindung mit U- und S-Bahn

- Unabhängigkeit durch eigene Sportanlagen

- Vereinsgaststätte im Gebäude 

Bei uns sind über 1.900 Mitglieder, davon etwa 45% Kinder und Jugendliche, in 18 Abteilungen aktiv. Darunter befinden sich auch eine Jazz-Abteilung. Aber niemand treibt Sport weil er/sie dafür bezahlt wird, sondern ausschließlich weil er/sie Spaß daran hat. Das ist jedoch kein Hindernis für herausragende sportliche Erfolge. Der Verein ist stolz auf diese Leistungen und unterstützt seine Aktiven dabei. So sind z.B. Mannschaft im Kegeln, Baseball, Schach, Tennis und Judo in hohen Spielklassen aktiv. Schachspieler, Fechter, Hip-Hop-Tänzer und Judoka, insbesondere deren Nachwuchs, sind teilweise Stammgäste auf dem Siegerpodest von Hessenmeisterschaften und stellen sogar Deutsche Meister. Einige haben sogar die Qualifikation für Europa- und Weltmeisterschaften geschafft und haben sich dort sehr achtbar geschlagen.

Schild über dem Haupteingang des Ravenstein-Zentrums: „Eine traditionsreiche Vergangenheit verpflichtet zu aktiver Gestaltung der Zukunft. Deshalb ist das Ravenstein-Zentrum ein Haus der Weltoffenheit, der sportlichen und kulturellen Vielfalt, der Friedfertigkeit, der Fairness und der Toleranz. Rassismus, Fanatismus und Diskriminierung – egal von wem und aus welchen Motiven – werden hier nicht geduldet.“

  • +++ wichtige Ankündigungen +++

    - keine aktuellen Meldungen -
  • Neueste Beiträge

    Neolonga am Zoo am 26.04.2025

    Posted on Mar 24th, 2025

    Save the date: 26.04.2025 Am 4. Samstag im April, ab 19:30 Uhr findet die nächste Neolonga am Zoo in Frankfurt statt. Edition beautiful Tango mit…

    Weiterlesen

    Newcomer Turnier 2025

    Posted on Mar 23rd, 2025

    Die Turnier-Saison eröffnete auch in diesem Jahr wieder das Newcomer Turnier, welches am 02. März 2025 in der Sporthalle Ostergrund in Schwalmstadt…

    Weiterlesen

    Gürtelprüfung 2025

    Posted on Mar 23rd, 2025

    Nach ein paar ruhigen Tagen zwischen den Jahren startete das Training im Januar 2025 direkt mit dem nächsten Ziel vor Augen: Die erste…

    Weiterlesen

    Jahresrückblick 2024

    Posted on Mar 23rd, 2025

    Das vergangene Jahr brachte den Kickboxer:innen des FTV1860 einige Highlights: Die Abteilung durfte viele neue Mitglieder begrüßen und beteiligte…

    Weiterlesen

Banner quer